Gemäß einem Bericht in der Stuttgarter
Zeitung sind nur 19 % der Bürger mit dem Wahlausgang zufrieden, umgekehrt 81 § unzufrieden oder "weiß nicht", also auch unzufrieden.
"Wie sehen sie ihr Votum im Nachhinein? Dieser Frage ist das Politik Panel Deutschland der Universität Freiburg nachgegangen.
Die Wissenschaftler haben 5200 Wähler zum Wahlausgang befragt. Das Ergebnis überrascht: Nur 19,3 Prozent sind zufrieden oder sehr zufrieden
mit dem Wahlergebnis. Mehr als die Hälfte (52,2 Prozent) ist unzufrieden oder sehr unzufrieden, 28,5 Prozent sind unentschieden in ihrer Bewertung."
Es hat den Anschein, dass viele wählen gehen, nur um das aus ihrer Sicht kleinere Übel zu wählen.
So richtig zufrieden mit unseren Parteien ist allenfalls eine
kleine Minderheit, die wohl nur aus den Mitgliedern
der Parteien besteht.
Leute, wenn ihr die Schnauze voll habt von den Parteien, dann wählt doch parteilose Bürger in den Bundestag - und die Landtage. Niemand verbietet es uns, eigene Leute zu wählen - in den
Wahlkreisen. Also: Direktmandat nur noch an Bürger, die keiner Partei angehören. Mehr dazu in Menuepkt. 15.0 auf Seite Parteilose Bürger in den Bundestag - nur dann können wir selber teilhaben an der Ausübung der Staatsgewalt, und ggf.
die Regierung vor uns hertreiben.