• Unrechts- und Verbrecherstaat BRD
  • News Blog
    • Bundestag
  • Prolog Einleitung
    • Wegweiser
  • 0. Entstehung des Grundgesetzes
    • Grundsatzrede Carlo Schmid
      • Grundsatzrede Carlo Schmid Teil 1
      • Grundsatzrede Carlo Schmid Teil 2
      • Grundsatzrede Carlo Schmid Teil 3
      • Grundsatzrede Carlo Schmid Teil 4
      • Grundsatzrede Carlo Schmid Teil 5
      • Grundsatzrede Carlo Schmid Teil 6.1
      • Grundsatzrede Carlo Schmid Teil 6.2
      • Grundsatzrede Carlo Schmid Teil 7
    • 9. Sitzung des Parlamentarischen Rates
      • Bericht zu I. Die Grundrechte
      • Bericht zu II. Der Bund und die Länder
      • Vorbemerkungen zu Abschn. III. bis VI.
      • Bericht zu III. Der Bundestag
      • Bericht zu IV. Der Bundesrat
      • Bericht zu V. Der Bundespraesident
      • Bericht zu VI. Die Bundesregierung
      • Bericht zu VII. Die Gesetzgebung
      • Bericht zu VIII. Die Ausführung der Bundesgesetze ...
      • Bericht zu IX. Die Rechtsprechung
      • Bericht zu X. Das Finanzwesen
      • Bericht zu XI. Übergangs- und Schlussbestimmungen
      • Letzte Änderungan am GG
    • Besatzungsstatut der Alliierten
    • Verkündung des Grundgesetzes
  • 1. Verrat des Grundgesetzes
    • Keine drei Gewalten
    • Nichtvollzug des GG-Wahlrechts
    • Rechtsweg Art. 19 Abs. 4 GG ausgehebelt
    • "Weiße Rose" 2.0
    • Kirche und Staat
    • Die Rechtsordnung
    • Das Bundesverfassungsgericht
    • Inkraftsetzung von Recht
    • Das Grundgesetz
    • Gültigkeit Grundgesetz
    • Der Bundestag
    • Die Gesetzgebung
    • Das Richterrecht
    • Die Parteien
    • Die Bundesregierung
    • Haftung des Gesetzgebers
    • Die Bundesversammlung
    • Der Bundespraesident
    • nicht gesetzliche Richter
    • Angriff auf GG-widriges Recht
    • 0. Video-Aufklaerung
    • Staat BRD ist ein Fake
    • Grundgesetz ist ein Fake
    • Staatsgewalt ist ein Fake
    • Der Strafbefehl
      • Recht auf Rechtsanwalt
      • Strafbefehlsverfahren
      • anhaengige Revision
    • Die Gerichtsvollzieherordnung
      • betruegerische Gerichtsvollzieher
      • GV ohne Legitimation
      • Richter schuetzen GVO und GV
    • 1.0 Parteien sind king of germany
    • Parteien und Grundgesetz
    • Koalitionsvertraege
    • Volksverraeter erster Guete
  • 1.1 Betrogenes deutsches Volk
    • BRD-Gruendung legal?
    • Okkupation des Deutschen Reiches
    • Geltungsbereich des GG
    • Provisorium Grundgesetz
    • Ein-Gewalten-Staat Deutschland
    • Staatsgewalt will durchregieren
    • Gebietskoerperschaften
    • Körperschaft des oeffentlichen Rechts
    • Tschuess Verfassungsrechte
    • Taeter Bundestag und Bundesrat
    • Schuldige Bundesverfassungsrichter
      • Fuenf Jahre ohne Wuerde
    • Grundgesetzwidrige Rechtsordnung
    • Ausnahmegerichte
    • Privatgerichte
      • Sind Gerichte Behoerden?
      • Regierung beherrscht Richter
    • Darum ist das GG Klopapier
      • 17 Varianten Grundgesetz
    • Schutz der Verfassungsorgane
  • 1.2 Gesetzlicher Richter - na und?
    • Hoechstrichterliche Rechtsprechung
    • GVG, VwGO unter der Lupe
      • GVG Allgemeine Bestimmungen
      • GVG Amtsgerichte
      • GVG Landgerichte
      • VwGO Verwaltungsgerichte
    • § 29 Deutsches Richtergesetz
    • Vorhaltung i. S. gesetzlicher Richter
    • Richter sind Verbrecher
      • Keine Bedenken
      • 7 C 2443/14 AG Stuttgart
      • 8 C 2037/14 AG Waiblingen
    • Luippold, Richter AG Waiblingen
    • Riedle-Knapp, Richterin LG Stgt.
    • Haiss, Vizepraesident LG Stgt.
    • Änderung Passivrubrum
      • Passivrubrum AG Waiblingen
  • 1.3 Bundesverfassungsrichter
    • BVerfGG statt GG
    • nichtoeffentliche Gewalten
    • Straftaeter am BVerfG
    • Meineidrichter
    • Die Verfassungsbeschwerde
    • gg. BVerfG-Homepage
  • 2.0 Nach Hitler, vor BRD
    • Liquidierung Nazi-Recht
    • Deutsches Reich lebt
    • Weimarer Verfassung lebt
    • Einfuehrungsgesetze
  • 3.0 Status GG und BRD am 23.05.1949
    • Gibts einen Staat BRD?
      • Video Carlo Schmid
      • BRD ist kein Staat
      • Grundgesetz keine Verfassung
      • Status Deutsches Reich am 22.05.1949
      • Grundgesetzfreie Laender
      • Ueberleitungsvertrag
  • 3.1 Der Reichsbuerger
    • Reichsbuerger-Variationen
    • Reichsbuergergesetz
    • Auskunft schwarze Listen
  • 3.2 Bin ich ein Deutscher?
    • BaWue-Minister Strobl beantwortet Anfrage
    • Personalausweis und Pass
    • Petition i. S. Staatsangehoerigkeitsausweis
  • 4.0 Entmachtung des Volkes
    • Der Vollzug der Entmachtung
    • Bundeswahlrecht
    • Europawahlrecht
    • Wahlrecht in BW
    • Die Spielregeln der BRD
  • 5.0 Absicherung der Entmachtung
    • Nichteinfuehrung Grundgesetz
    • Zweiteilung Grundgesetz
    • Keine Gewaltenteilung
    • Kein oberstes Bundesgericht
    • Kein Rechtsweg Art. 19 GG
    • Kein Referendumsrecht
  • 6.0 Entrechtung des Volkes
    • Toedliche BVerfG-Rechtsprechung
      • i. S. nachkonstitutionelles Recht
      • i. S. vorkonstitutionelles Recht
      • i. S. rechtsprechende Gewalt
      • BVerfG in eigener Sache
      • 6.1 Absicherung der Entrechtung
      • Verfassungsrechtliche Streitigkeiten
      • Gericht unzustaendig
      • Gericht zustaendig
    • Verfassungsbeschwerde zulaessig
    • Normenkontrolle u. Richtervorlage
    • Entscheidung unanfechtbar
  • 7.0 Unrechtsstaat BRD
    • Gesetzlicher Richter Art. 101 GG (1)
    • Gesetzlicher Richter Art. 101 GG (2)
      • Zitiergebot Art. 19 GG
    • GG-widriges Recht
      • Bundeswahlgesetz
      • Europawahlgesetz
      • Rechtspflegergesetz
      • Gerichtsvollzieherkostengesetz
      • Gerichtskostengesetz
      • Wegen Beteiligung Bundesrat
    • Unwirksame Bundesgesetze
      • Justizbeitreibungsordnung
      • Artikel 123 Grundgesetz
      • Nazi-Recht wird Bundesrecht
      • GVG, StPO und ZPO
      • Die Sammlung Bundesrecht
      • Vorkonstitutionelles Recht
      • Keine Informationsfreiheit
      • NS-Aufhebungsgesetz
    • Rueckwirkend geltender § 93d BVerfGG
  • 8.0 Keine gesetzlichen Richter
    • Grundgesetz und Hilfsrichter
    • Unabhängige Richter Fehlanzeige
    • Richter und der "Gelbe Schein"
    • 1. Unselbstaendige Landesgerichte
    • So kommen Gerichte zu Richtern
      • manipulierte Richterbestellung
      • Ungesetzliche Richter
      • Gretchenfrage
      • Zulaessiger Einsatz
      • Hilfsrichter
      • Richter mit Dienstleistungsauftrag
      • Klaeger bestimmt den Richter
    • Geschäftsverteilungsplaene
      • Beugung Art. 97 und 101 GG
      • Aussenwirkung des GVP
      • Richterpraesidium
      • Vertretungsregelung
      • Bestimmtheit
      • Vorausbestimmbarkeit
      • Verteilung der Rechtsgeschaefte
      • Stetigkeitsprinzip
      • Kammerinterne GVP
      • Richter ohne Legitimation
      • Berichterstatter VG Berlin
    • Verfahren unter Richtervorbehalt
      • Insolvenzverfahren AG Gera
    • 2. Landesverfassungsrichter
    • 3. Wahl Bundesverfassungsrichter
      • Wahl BVerfG-Richter durch Plenum
      • 2015 Aenderung § 6 BVerfGG
  • 9.0 Umgehung Artikel 123 GG
    • Nazi-Recht ist Bundesrecht
    • Umgehung des Art. 123 GG (1)
    • Umgehung des Art. 123 GG (2)
      • VG Berlin zur JBeitrO
      • LG Gera zur JBeitrO
      • VG Sigmaringen zur JBeitrO
      • VGH BW zur JBeitrO
      • ThürOLG zur JBeitrO
      • BVerfG zur JBeitrO
  • 10.0 Das fuenfte Verfassungsorgan
    • Rechtsstaat oder Richterstaat
    • Nichtoeffentliche Gewalten
    • Kein Rechtschutz gegen Richter
    • Verkuerzung der Bürgerrechte
    • Der Richtereid
      • Der Eid des Hilfsrichters
      • muendliche Verhandlung
      • schriftliches Verfahren
  • 11.0 Entrechtung der Entrechteten
    • Verbrecherischer Bundestag
    • Karlsruher Rechte-Holocaust
      • Praxis des Rechte-Holocaust
      • Helfer des Rechte-Holocaust
    • Der Betrug durch Art. 93, 94 GG
    • BVerfG-Richter setzen Betrug am Volk um
    • BVerfGG
    • Die Entwicklung des BVerfGG
    • § 90 Abs. 2 BVerfGG
    • § 93 Abs. 3 BVerfGG
    • § 93 Abs. 1 BVerfGG
    • § 93a Abs. 1, 2 BVerfGG
    • § 93d Abs. 1 BVerfGG
    • § 24 BVerfGG
    • § 34 BVerfGG
  • 11.1 Intrigante BVerfG-Richter
    • BVerfGGO
    • Allgemeines Register
      • BVerfG-Gerichtsverwaltung agiert
    • Merkblatt
    • "Gute" und "schlechte" VB's
    • "Gute" VB BVerfGE 1 BvR 746/13
      • AG Gera - Boykott einer Klage
    • "Schlechte" Verfassungsbeschwerden
      • getoetete Verfassungsbeschwerden
      • AR 1124/17 Indiz fuer Manipulation
      • AR 1123/17 Indiz für Manipulation
      • Vertuschung
      • AR 1124/17
      • AR 1123/17
      • AR 6200/00
  • 11.2 EuGHMR
  • 12.0 Staatsmischpoke
    • Systematischer Betrug am Volk
    • Der Betrug im Detail
    • Allg. BRD-Geschaeftsbedingungen
    • Die Beherrscher der BRD-AGB
    • Beherrscher ohne Legitimation
    • Keine Haftung der Beherrscher
    • Installation GG-widrigen Rechts
    • Null Haftung für GG-widriges Recht
    • Richter schuetzen die BRD-AGB
    • Die Meineidrichterschaft
    • Staatsgewalt ist untastbar
  • 12.01 Staatsdiener und Sta.-Ausweis
    • Staatsdieners Legitimation
    • Legitimation nachweisen lassen
    • Richter ohne gelben Schein
  • 12.1 Bundespraesident
    • Kandidatensuche
    • Bundespraesidentenwahlgesetz
    • Manipulation BP-Wahl
    • nicht gesetzlicher Bundespraesident
    • Bundespraesidentenwahl 13.02.2022
  • 12.2 Bundestag
    • Verkuendung von Gesetzen
    • Unselbstaendiger Bundestag
      • Parteigaenger ohne Haftung
      • Interessenkollision
      • korrupte Abgeordnete
  • 12.2.1 Petitionen zum BT
    • Verfassungsbeschwerde gegen Gesetzgeber
    • Petition i. S. Gewaltenteilung
    • Petition i. S. Sammlung Bundesrecht
    • Petition i. S. Grundgesetz 2.0
    • Petition i. S. Deutsches Reich vs BRD
    • Petition i. S. Verfassung vom Volk
    • Petition i. S. Staatsangehoerigkeitsausweis
    • Petition i. S. Bundesgesetzblatt III
    • Petition i. S. vorkonstitutionelles Recht
    • Petition i. S. GVP
    • Petition i. S. § 42 ZPO
    • Petition i. S. Europawahlgesetz
    • Petition i. S. Bundeswahlgesetz
    • Petition i. S. BWahlG Direktmandate
    • Petition i. S. GG-konformes Recht
    • Petition i. S. GKG und GVKostG
    • Petition i. S. Verkündung von Gesetzen
    • Petition i. S. Dieselaffaere
    • Petition i. S. Missbrauchsgebuehr
    • Petition i. S. Rechtspflegergesetz
    • Petition i. S: Petitionsausschussdienst
    • Petition i. S. KK-Mitgliedsbeitrag
    • Petition i. S. Einsicht in GVP
  • 12.2.2 Gesetzgebung
    • Umgehung Art. 123 GG
    • Recherche Fortschreibung Bundesrecht
      • Recherche zu Sammlung Bundesrecht
      • Recherche zu RPflG
      • Recherche zu BVerfGG
      • Recherche zu BWahlG
      • Recherche zu StGB
      • Recherche zu StPO
      • Recherche zu GVG
      • Recherche zu VwGO
  • 12.2.3 Gaunerbande Bundestag
    • BT ist mafioser Kluengelclub
    • Sinnlose Petitionsverfahren
      • Petitionen sind Muster ohne Wert
      • Gesetzwidriges Petitionsverfahren
      • Beerdigung einer Petition
      • Ausschuss ohne Rechtsgrundlage
      • zu Verfahrensgrundsaetze
    • Straftaeter Bundestag
      • wg. Bundesrecht
      • wg. Rechtspflegergesetz
      • wg. Verkuendung von Gesetzen
      • wg. gesetzlichem Richter
      • wg. Petition Rechtspflegergesetz
      • wg. Staatsangehoerigkeitsausweis
  • 12.2.4. Bundestagswahl 2021
    • Eingabe an Bundeswahlleiter
    • VB zur Bundestagswahl 2021
    • Anfechtung Bundestagswahl 2021
    • Parteien planen Parteienalleinherrschaft
  • 12.3. Bundesregierung
    • Wahl des Bundeskanzlers
    • Inkraftsetzung von Gesetzen
    • VG Berlin zu Inkraftsetzung IfSG
  • 12.4 Landtag BW
    • Keine Gewaltenteilung in BW
    • Landtag - Landtagsverwaltung BW
    • Straftaeter Landtag BW
      • Änd. Volksabstimmungsgesetz
      • Publikation Volksantrag verhindert
  • 12.4.1 Landtagswahl BW 2021
    • Intrigante Staatsgewalt BW
    • Verlauf Anfechtung Landtagswahl
    • Anfechtung Landtagswahl 2021
    • Wahlanfechtung zurueckgewiesen
    • Wahlpruefungsbeschwerde
      • Beschluss VerfGH BW 1 GR 171/21
      • VB zu BVerfG i. S. 1 GR 171/21 VerfGH BW
    • 1. Handlungsnebenstrang
      • Konstituierung Landtag verhindern
      • VB 1 VB 84/21 VerfGH BW
      • BVerfGE 2 BvR 987/21
      • BVerfGE 2 BvR 987/21 VB-Manipulation
    • 2. Handlungsnebenstrang
      • muendl. Verhandlung der Wahlanfechtung
      • BVerfGE 2 BvR 1452/21
    • 3. Handlungsnebenstrang
      • Aederung Wahlrecht BW geplant
      • BVerfGE 2 BvR 1595/21
    • 4. Handlungsnebenstrang
      • VB 1 VB 166/21 VerfGH BW
      • Beschluss VerfGH BW 1 VB 166/21
    • 5. Handlungsnebenstrang
      • VB 1 VB 169/21 VerfGH BW
      • Beschluss VerfGH BW 1 VB 169/21
  • 12.5 Landesregierungen
  • 12.6 Behoerden
    • Justizbeitreibungsstelle des BGH
    • GKV und Securvita
      • Abwehr des Betrugs
      • Gluecksfall Unfall?
      • Eid des Hippokrates
      • Demontage des Steuergeheimnis
      • Anleitung zum Widerstand gg. ges. KK
      • Verweigerung der Auskunft
      • Betrug am KK-Mitglied geht weiter
      • gegebene Auskunftverweigerer
      • Klage gg. Widerspruchsbescheid
      • hkk-Krankenkasse
      • 2. Klage gg. Widerspruchsbescheid
      • Ungerechtfertigte Bereicherung
    • Landesoberkasse BW
      • LOK-BW Vollstreckungskosten
      • LOK-BW Gerichtskosten
      • LOK-BW verzichtet auf Forderungen
    • Klagen gegen Gesetzgeber
  • 12.7 Rechtspfleger
  • 12.8 Gerichtsvollzieher
    • GV sind Straftaeter
    • Das Beamtenstatusgesetz
      • Gerichtsvollzieherunwesen
      • Die Gerichtsvollzieherordnung
      • OLG München: GV ist kein Beamter
      • Dienstausweis und Vollmacht des GV
      • Der Hilfsgerichtsvollzieher
      • Eigener Geschaeftsbetrieb
      • Warum eigener Geschaeftsbetrieb?
      • OLG bildet zum GV aus
      • Taeuschung der Studenten
      • GV sind Serienstraftaeter
      • Lieber in Haft
    • Gerichtsvollzieher und Polizei
  • 12.8.1 Pruefbare GV-Forderungen
    • GV ist Beteiligter
    • Nicht pruefbare GV-Forderungen
      • Keine Kostenrechnung
      • 40 EURO und 11 Cent
      • MwSt. und Ust-IDNr.
      • Kein Rechtsbehelf
    • Taeuschung über Status des GV
    • GV sind Betrueger
      • Betruegt GV'in aus Karlsruhe?
      • Betruegt GV aus Aschaffenburg?
  • 12.8.2 Nicht pruefbare GV-Forderungen
    • DRII-0744/18 Schneck i. S. Auskunft
    • DRII-0744/18 Schneck
    • DRII-814/19 Schneck Erinnerung (1)
    • DRII-814/19 Schneck Erinnerung (2)
    • DRII-192/22 Schneck i. S. LOK
    • DRII-231/22 Schneck i. S. LOK
  • 12.8.3 Private Schuldnerberatung
    • Schuldnerberatung
    • Datenschutz gegen Inkassobueros
    • Warum keine Unterschrift
    • Warum Anerkenntnis Hauptforderung
    • Beispiel erfolgloses Inkasso
    • Forderung TESCHINKASSO
    • Verbraucherschutz erforderlich
    • Mahnbescheid
    • Vollstreckung abwehren
    • Darf man Gerichtsvollzieher verprügeln?
    • GV muss Zeugen hinzuziehen
    • Klage gegen GV erheben
  • 12.8.4 Klagen gegen Gerichtsvollzieher
    • Zivilklage gegen Gerichtsvollzieher
    • Privatklage gegen Gerichtsvollzieher
      • Strafanzeigen zur Privatklage
      • Befangenheitsantrag i. S. 6 Bs 1/22
    • VG-Klage gegen Gerichtsvollzieher
  • 12.9 Landesverfassungsgerichte
    • VerfGH BW zu Grundsteuergesetz
    • Missbrauchsgebühren in Ländern
  • 12.10 Bundesverfassungsgericht
    • BVerfG: Systematische Rechtsbeugung
    • BVerfG-Unrechtsprechung
    • Unrechtsprechung - offener Brief
    • BVerfG-Entscheidungen
    • BVerfGE 1 BvR 535/17
    • Missbrauchsgebühren
    • BVerfGE 2 BvR 228/09
    • BVerfGE 2 BvR 288/09
    • BVerfGE 1 BvR 1096/17
    • BVerfGE 2 BvR 222/13
    • VG Stgt. 13 K 9347/15
    • zu Bundesversammlung
    • zu ungesetzl. Richtern AG Jena
    • zu vorkonstitutionellem Recht
    • BVerfGGO und Merkblatt neu
    • zu Landesverfassungsrichtern
    • zu Anfechtung BP-Wahl 2009
    • Rechtsprechung a la Nazi
    • zu OLG Stuttgart 2 Ss 95/15
    • Angriff auf BVerfGG
    • zum Rechtspflegergesetz
    • gem. § 93b i.V.m. § 93a BVerfGG
    • gem. § 32 i.V.m. § 93d BVerfGG
    • BVerfGE 1 BvR 1648/17
    • Bewerbung um Amt des BP (1)
    • Bewerbung um Amt des BP (2)
    • BVerfG zu Inkraftsetzung von Gesetzen
    • Anhängige BVerfG-Beschwerden
      • BVerfGE 2 BvR 1085/17
      • BVerfGE 2 BvR 529/17
  • 12.11 Richter (sind Verbrecher)
    • 18 M 1301/19 AG Waiblingen
      • 2 T 325/19 LG Stuttgart
      • 18 M 1636/19 AG Waiblingen
      • 2 T 61/20 LG Stuttgart
    • 1. TuT am AG Waiblingen
    • Haftbefehle für den GV
      • 18 M 940/17 Kirbach
    • 2. TuT am LG Stuttgart
    • 19 T 322/17 Deuschle
    • 3. TuT am SG Stuttgart
    • 16 KR 229/13 gg. Securvita
      • 16 KR 229/13 (1) Endriß
    • 4. TuT am VG Stuttgart
    • 6 K 10153/17 gg. Landtag BW
    • 13 K 9347/16 gg. Land BW
      • 13 K 9347/16 (1) Pelka
      • 13 K 9347/16 (2) Pelka Kern Thomann
      • 13 K 9347/13 (3) Zeitler Kern Vollrath
      • 13 K 9347/16 (4) Landtag
  • 12.12 Richterrecht zu Art. 101 GG
    • deutsche und tuerkische Gerichte
    • Kriminelle Vereinigung Richter
    • Statistisches Bundesamt
    • Recht auf Einsicht in GVP
    • Bedingte Einsicht in GVP
      • Richterkollegium und -praesidium
      • Datenschutz für Richter
    • Beispiele grundgesetzwidriger GVP
      • GVP 2019 VG Stuttgart
      • GVP 2017 VG Stuttgart
      • GVP 2019 6. Kammer VG Stuttgart
      • GVP 2017 SG Stuttgart
      • GVP 2017 AG Waiblingen
      • GVP 2018 AG Waiblingen
      • GVP 2018 VG Karlsruhe
      • GVP 2018 3. Kammer VG Karlsruhe
    • keine Einsicht in den GVP
      • BGH IV AR (ZV) 2/18
      • 32 f E LG - 3.3 LG Paderborn
      • 31 Ns 8 Js 79624/17 LG Stuttgart zum 1.
      • 13 K 9347/16 VG Stuttgart
      • 14 VA 9/19 OLG Stuttgart
      • 10 T 318/14 LG Stuttgart
    • Richterboykott Art. 101 GG
      • 5 Cs 8 Js 79624/17 AG Waiblingen
      • 31 Ns 8 Js 79624/17 LG Stuttgart zum 2.
      • S 16 KR 229/13 SG Stuttgart
      • AR (Gl) 32/2013 AG Waiblingen
      • 1410.2018/173 SG Stuttgart
      • 11 K 4525/18 VG Stuttgart
      • 2 BvR 294/07 Bundesverfassungsgericht
      • 12 S 1827/18 VGH BW
      • 1400 VG Stuttgart
      • 6 K 10153/17 VG Stuttgart (1)
      • 6 K 10153/17 VG Stuttgart (2)
      • 1 VB 91/19 VerfGH-BW
      • S 9 R 339/20 ER SG Stuttgart
      • L 7 R 587/20 PKH LSG-BW
      • 2 BvR 969/20 Bundesverfassungsgericht
      • 11 K 2139/18 (1) VG Stuttgart
      • 11 K 2139/18 (2) VG Stuttgart
      • 2 BvR 2181-18 Bundesverfassungsgericht
    • Richterboykott i.S. RPflG
  • 12.13 Polizeibeamte
  • 12.14 Staatsanwaelte
    • Strafrecht oeffnet Verfassungsrecht
    • Generalbundesanwalt
      • Strafanzeige an Staatsanwaltschaft
      • Richterpraesidium AG WN
      • Dienstaufsichtsbeschwerde an LG S
      • Die Entscheidung
    • Abwehr grundgesetzwidriger GVP's
    • 3 Js 87550/18 Krauth
    • Europäischer Haftbefehl unwirksam
  • 13.0 Widerstand gegen Staatsgewalt
    • Informationsfreiheitsgesetz IFG
    • Bundesbeauftragter BfDI
    • Landesbeauftragter LfDI in BW
      • i. S. GVP des VG Karlsruhe
      • i. S. GVP des AG Waiblingen
    • Einsicht in GVP erzwingen
    • Einführungsgesetz zum GVG
    • Staatsangehoerigkeitsausweis
      • Beantragung des Sta.-Ausweis
      • Sta.-Ausweis benützen
    • Begruendung der Klage
  • 13.1 Klagen gg. Verfassungsorgane
    • Auskunftsklage gg. Bundestag
      • Passivrubrum Bundestag
      • VG Berlin VG 2 K 97.17
      • Bundespraesident wird Beklagter
    • Klage wg. Volksantag GeStDeRe
      • Klage gg. Land BW
      • Klage gg. Landtag-BW
    • Klagen gg. BVerfG
      • Klage i. S. Allgemeines Register
      • Klage i. S. GOBVerfG
  • 13.2 Sonst. bedeutsame Klagen
    • gg. Amtsgericht Waiblingen
      • Rechtsvertretung des AG Waiblingen
      • Klagverlauf 6 K 10153/17 VG S
      • gg. Landesoberkasse BW
      • Vorlaeufige Gerichtskosten
      • Verjaehrte Gerichtskosten
      • Vollstreckungskosten
    • gg. Landratsamt Rems-Murr-Kreis
      • 11 K 2139/18 VG Stuttgart
      • 11 K 2140/18 EA VG Stuttgart
      • 11 K 3565/20 VG Stuttgart
    • gg. Gerichtsvollzieher
      • Befangenheitsantrag erfolgreich
      • PKH-Antrag
  • 13.3 unter Anklage
    • 1. Verhandlungstag 04.04.2018
      • "Darüber diskutiere ich nicht"
      • Antraege
      • Beiziehung GVP AG Waiblingen
      • Vorverurteilung
      • Ladung der Zeugen
      • Ordnungsgeld
    • 2. Verhandlungstag 23.04.2018
      • Zweite Beugung Art. 101, 103 GG
      • Staatsangehoerigkeit: deutsch
      • Einlassung zum Sachverhalt
      • Rechtliche Aspekte
    • 3. Verhandlungstag 14.05.2018
      • Disziplinierung
    • 4. Ein manipuliertes Strafverfahren
      • Dienstaufsichtsbeschwerde gg. Dautel
      • Sitzungsprotokoll
      • Schicksal der Beweisanträge
      • Lehren aus dem Verfahren
      • Pruefung GVP AG W'N verhindert
      • Befangenheitsantrag gg. Dautel
      • Wiederaufnahmeantrag
    • 5. Urteil AG Waiblingen
      • Zustellung des Urteils
      • NK-Antrag i. S. StPO
      • Keine Wuerdigung der Einlassung
      • NK-Antrag i. S. GVG
      • NK-Antrag i. S: GVO
      • 6. Berufung
      • Berufung oder Revision?
      • 1. Befangenheitsantrag Skujat
      • Befangenheitsanträge 2 - 4
      • Aspekte der Berufung
      • Aspekt 1 - 4 der Berufung
      • Aspekt 5 der Berufung
      • Aspekt 6 der Berufung
      • Keine Beiziehung der GVP
      • Aspekt 7 der Berufung
      • Aspekt 8 der Berufung
      • Aspekt 9 der Berufung
      • Sonstige Aspekte der Berufung
      • Kein Pflichtverteidiger
      • OLG raeumt alles ab
    • 7. Berufungsverhandlung
      • Richter Skujat spricht "Recht"
      • Sitzungsprotokolle
      • Ohne Rechtsanwalt
      • Boykott Beiziehung GVP LG Stgt.
      • Heimlich beigezogene Akten
      • Keine Einvernahme Kirbach
      • Inhalt Vollstreckungsakte
      • Ist GV Teil einer Behörde?
      • Notwehr nicht zulaessig
      • Kein Original-Strafbefehl
      • Strafbefehl nicht unterzeichnet
      • Keine Ladung Dautel
      • Richter auf Probe Dautel
      • ungueltiges Bundesrecht
      • § 407 StPO GG-konform?
    • 8. Urteil LG Stuttgart
    • 9. Revision
      • Stellungnahme Staatsanwaltschaft
    • 10. Zusammenfassung Strafverfahren
    • 11. Verfassungsbeschwerde 2 BvR 728/20
  • 13.4 Verunglimpfung des Staates
    • Info über Ermittlungsverfahren
      • Gefaelschte Beweismittel
      • Klage Herausgabe CD
    • Das Ermittlungsverfahren
      • Die Büchse der Pandora
      • Fachaufsichtsbeschwerden
      • als Reichsbuerger auffaellig geworden
    • Selbstanzeige wg. Verunglimpfung
    • Nichtzustellung Strafbefehl
    • Befangenheitsantrag gg. Richter Weigel
  • 14.0 BRD aktuell
    • Einsicht in die GVP der Gerichte
    • ZDF-Info Die Welt der Reichsbuerger
    • So überlebt SPD Pest und Cholera
    • Gerichtsvollzieher wendet Gewalt an
    • Legitimation des Gerichtsvollziehers
    • Wahl Steinmeiers zum BP nichtig
    • CSU-Schmidt boykottiert GroKo
    • Empfehlung an Kristina Hänel
    • Merkel ohne Regierungsauftrag
    • Bundespräsident beugt Grundgesetz
    • Veruntreut Kretschmann Landesmittel
    • schwarze Gottesanbeterin
    • Juhu, Jamaika ist Geschichte
    • Merkel allein zuhause
    • Jamaika ist tödlich für Demokratie
    • Juhu wenn Jamaika platzt
    • Jamaika-Unterhändler
    • Jamaika und Untreue
    • Demonstration bei Klimakonferenz
    • Grundgesetz - mal ja, mal nein
    • Kretschmann und Jamaika
    • Undemokratisches Pack im Bundestag
    • Doppelbesteuerung Rente
    • Mehr Frauen im Landtag von BW?
    • Hawaii-Richter stoppt Trump
    • 2.600 € BVerfG-Missbrauchsgebühr
    • Demokratische Gerechtigkeit
    • 81 % mit Wahlausgang unzufrieden
    • 50 Mio. EUR Mehrkosten pro Jahr
    • Wir werden abgehört
    • BVerfG-Homepage gesperrt
    • Denn sie wissen nicht, was sie tun
    • Wegfall § 80 Strafgesetzbuch
    • Reichsbürger werden entwaffnet
    • Volksverräter ist kein Unwort
    • Wo gibt es keine Volksverräter?
    • ZVW manipuliert Leserbrief
    • Alternative Pkw-Maut
    • Tarnkappenbomber stammt aus Thür.
    • Bundesrat und Gesetzgebung
    • Rechtsbeugung am AG Waiblingen
    • Landtag BW beabsichtigt Rechtsbeugung
    • Wegen GEZ ins Gefängnis
    • Demontage des Steuergeheimnis
    • Volk an die Macht
    • GEZ-Einziehung rechtswidrig
    • Schulgeld an allen Schulen kommt
    • Ich wähle 1,714 Abgeordnete
    • Minderheitsregierungen
    • Anmerkungen zu Mehr Demokratie e. V.
    • Wen soll man wählen?
    • Terroristenschlafplatz Deutschland
    • Herr Oppermann, widerrufen sie!
    • Wahlprozedere in BW
    • Deutschland wird isoliert
    • Heil-Hitler-Ruf ist Lärmbelästigung
    • Wahlbewerbung kleiner Parteien sinnlos?
    • Nochmal gesetzliche Krankenkassen
    • Talk ohne parteilose Wahlbewerber
    • Grenzschützer
    • So geht BW-Parteien entmachten
    • Parteien beherrschen SWR
    • AFD auf dem Vormarsch
    • fordert AfD-Petry Schießbefehl?
    • Petition 62042 zu Asylanten
    • Voßkuhle tickt nicht richtig!?
    • Minderung der Lebensqualität
    • Geldwerte Asylbewerber
    • Merkel abwählen!
    • Der Staat schmarotzert
    • Asylanten gehören sanktioniert
    • Deutsches Problem
    • Grund für Asylantenflut gefunden
    • Geld- und Sachleistungen
    • Scheinheiliger Bundespräsident
    • Verjährung Gerichtskosten
    • Änderungen Asylverfahren
    • Schlachtfeld Europa
    • TTIP verhindern! Aber wie?
    • Überlebensversicherung
    • Kein Kita-Platz
    • Pack gehört eingesperrt
    • Speichelprobe
    • Obdachlos
    • Keine Abschiebungen
    • Gesetzliche Krankenkassen
    • Politik entsetzt über rechte Gewalt
    • BVerfG zu Betreuungsgeld
    • Zwangsenteignung
    • StGH-BW zu Privatschulen
    • Ladenkassenbetrug
    • Kosten Stuttgart 21
  • 14.1 BRD Aktuell 2018
    • Doppelmoral der Grünen
    • Digitalpakt und GG-Änderung
    • Bundesverfassungsgericht in Nöten
    • Urkunde ohne Datum
    • Alle Abschiebungen sind rechtens
    • EU-Asylverfahren einführen
    • Kindergeldabzocke
    • Richter Luippold ist befangen
    • Landtagsanfrage i. S. Sta-Ausweis
    • So wird Unrecht hoffähig
    • Wahlrechtsänderung geplant
    • Rentner skandalös benachteiligt
    • Reichsbürger im Staatsdienst
    • Überlastete Justiz
    • Däubler-Gmelin ist der Bürger egal
    • BW-Landesbeauftragter LfDI
    • § 89 BKAG demoliert Grundrechte
    • BW-Ministerium zum Gelben Schein
    • Beamter mit eig. Geschäftsbetrieb
    • Zweiklassengesellschaft
    • Kein Rechtsweg I. S. BVerfG-Klagen
    • Bundestagsparteien gebt Gas!
    • Pkw sind künftig ständig online
    • 7 Jahre im Richterpräsidium
    • Raffzahn Spitzenverband GKV
    • BVerfG linkt Ex-SS-Mann Gröning
  • 14.2 BRD aktuell 2019
    • Ich soll in die Klappse!?
    • Urteil i. S. GEZ-Mahngebühren
    • Wer wurde schon mal geblitzt?
    • OWi-Verfahren eingestellt
    • Filz in der Richterstube
    • Bundesgesetzblatt III
    • Herausgeber BGBl
    • EuMRK ist Bundesrecht
    • Digitalpakt-Mauscheleien
    • Gesetzgeber tarnt und täuscht
    • Volk darf nicht mitreden
    • Willkür der BVerfG-Richter
    • Präs. VG Stgt. droht Rechtsmittel an
    • Interview i. S. Hartz-IV
    • sadistische BVerfG-Richter
    • Urteilsaufhebung
  • 14.3 BRD aktuell 2020
    • Einstellung Bußgeldverfahren
    • Keine Gratis-Kitas in BW
    • Denzinger gewinnt gegen Staat
    • Warnmitteilung i. S. "Klapse"
    • VW trickst weiter
    • Richterwahlausschuss in Brandenburg
  • 14.4 BRD aktuell 2021
    • Totalversagen Katastrophenschutz
    • blog #2021-181 Info Harbarth
    • blog #2021-187 Corona-Gegenbeweis?
    • Polen will Prüfung Richterauswahl
  • 15.0 Wir sind das Volk
    • Machtgeile Parteien
    • Im Bund an die Macht
    • Parteilose Abgeordnete im BT
    • Nazi, Reichsbuerger u. a.
    • Darum Minderheitsregierungen
    • Nur Minderheitsregierung ist ok
  • 15.1 Verbrecherbande Staatsgewalt
    • Grundgesetz und Wiedervereinigung
    • Grundgesetz Gliederungsnummer 100-1
      • GG-Gliederungsnummer 100-1 ist ein fake
    • Grundgesetz ist keine Verfassung
    • Staatsgewalt voller Straftaeter
    • Zielsetzung Grundgesetz 2.0
  • 15.2 Grundgesetz 2.0
    • Grundgesetz 2.0 schwarz am Stueck
    • Pressemitteilung
    • download Grundgesetz 2.0
    • download Antrag zum Bundestag
    • Grundgesetz 2.0 gruen/schwarz am Stück
    • Praeambel Grundgesetz 2.0
    • I. Die Grundrechte
      • Artikel 11 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 16 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 19 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 19a Grundgesetz 2.0
      • Artikel 19b Grundgesetz 2.0
      • Artikel 19c Grundgesetz 2.0
      • Artikel 19d Grundgesetz 2.0
      • Artikel 19e Grundgesetz 2.0
      • Artikel 19f Grundgesetz 2.0
    • II. Der Bund und die Laender
      • Artikel 25 Grundgesetz 2.0
    • III. Der Bundestag
      • Artikel 39 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 38 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 45e Grundgesetz 2.0
      • Artikel 48 Grundgesetz 2.0
    • IV. Der Bundesrat
    • IV.a. Der Rat der Landesgesetzgeber
      • Artikel 50 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 53a Grundgesetz 2.0
    • IVb. Gemeinsamer Ausschuss
    • V. Der Bundespraesident
      • Artikel 54 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 61 Grundgesetz 2.0
    • VI. Die Bundesregierung
      • Artikel 63 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 66 Grundgesetz 2.0
    • VII. Die Gesetzgebung des Bundes
      • Artikel 76 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 82 Grundgesetz 2.0
    • VIII. Bundesgesetze und Bundesverwaltung
    • VIIIa. Gemeinschaftsaufgaben
    • IX. Die Rechtsprechung
      • Artikel 92 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 94 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 97 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 100 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 101 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 103 Grundgesetz 2.0
    • X. Das Finanzwesen
    • Xa. Der Verteidigungsfall
    • XI. Uebergangs- und Schlussbestimmungen
      • Artikel 123 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 146 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 148 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 149 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 150 Grundgesetz 2.0
      • XII. Inkraftsetzung Grundgesetz 2.0
      • Artikel 151 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 152 Grundgesetz 2.0
      • Artikel 153 Grundgesetz 2.0
    • Anhang Grundgesetz 2.0
    • Grundgesetz 2.0 an Bundestag
    • Antwort Bundesverfassungsgericht
    • Antwort Bundestag
  • Sitemapaenderungen
    • Sitemapaend. 2022 (ab 20.03.)
    • Sitemapaend. 2022 (ab 03.01.)
    • Sitemapaend. 2021 (ab 10.10.)
    • Sitemapaend. 2021 (ab 06.07.)
    • Sitemapaend. 2021 (ab 18.04.)
    • Sitemapaend. 2021 (ab 07.01.)
    • Sitemapaend. 2020 (ab 09.09.)
    • Sitemapaend. 2020 (ab 03.05.)
    • Sitemapaend. 2020 (ab 19.01.)
    • Sitemapaend. 2019 (ab 21.10.)
    • Sitemapaend. 2019 (ab 23.05.)
    • Sitemapaend. 2019 (ab 24.01.)
    • Sitemapaend. 2018 (ab 20.10.)
    • Sitemapaend. 2018 (ab 28.05.)
    • Sitemapaend. 2018 (ab 16.01.)
    • Sitemapaend. 2017/18 (ab 09.08.)
    • Sitemapaend. 2017 (bis 08.08.)
    • Sitemapaend. 2016
    • Sitemapaend. 2015
  • Über mich
    • Auf ein Wort
    • Danke
    • Zielsetzung
  • Kontakt
  • Gaestebuch
  • Anlagen
    • Landesoberkasse BW
      • Forderungsaufstellung 30.01.2017
    • Bundespraesident
      • Protokoll 17. Bundesversammlung
    • Carlo Schmid Grundsatzrede
      • Besatzungsstatut v. 10.05.1949
    • Landesamt für Verfassungsschutz BW
      • Reichsbürger und Selbstverwalter in BW
    • Klagen gg. Gerichtsvollzieher
      • Zivilklage vom 20.12.2021
      • Anlage 1 Schreiben Land BW vom 03.07.2015
      • Anlage 2 DR-II 0587-17 Zahlungsaufforderung OGV Schneck
      • Anlage 3 20170427 Vollstreckungsauftrag
      • Anlage 4 20190722 Vollstreckungsauftrag
      • Anlage 5 DR-II 081-19 Zahlungsaufforderung OGV Schneck
      • Anlage 6 20170530 Schneck-Rechnung an Thümmel etc.
      • Anlage 7 DR-II 0578-17 Haftbefehl v. 01.06.2017
      • Anlage 8 DR-II 0814-19 Haftbefehl v. 23.12.2019
      • GVGA BW - Fassung vom 13.08.2020 - gültig ab 1.9.2020
      • Privatklage vom 08.02.2022
      • Strafanzeige gg. Kirbach u. a.
      • Schreiben Präs. LG vom 21.04.2022
      • Aufforderung Präs. LG i. S. PZU
      • Befangenheitsantrag Richter Weigel
      • Beschluss Richter Luippold
      • Beschwerde gg. Beschluss Luippold
      • VG-Klage vom 12.05.2022
    • Bundesgesetzblatt III
      • BWahlG Gliederungsnr. 111-1
      • BWahlPrG Gliederungsnr. 111-2
    • Verunglimpfung des Staates
      • Vorladung vom 06.07.2021
      • 15.07. 2021 Telefonat PKA Hadun -Sta.
      • Eilantrag zum VG Stgt.
      • 20220131 Selbstanzeige
      • Anschreiben AG WN ohne Strafbefehl
      • Beanstandung nichtige PZU
      • Einspruch gg. Strafbefehl
      • Beschluss 1 K 5746/21 VG Stuttgart
      • Eingabe an LfDI BW
    • Titelseiten WLB-Berichte
      • Bericht zu I. Die Grundrechte
      • Bericht zu II. Der Bund und die Länder
      • Bericht zu III.-VI. Der Bundestag ...
      • Bericht zu VII. Die Gesetzgebung
      • Bericht zu VIII. Die Ausführung der Bundesgesetze ...
      • Bericht zu IX. Die Rechtsprechung
      • Bericht zu X. Das Finanzwesen
      • Bericht zu XI. Übergangs- und Schlussbestimmungen
    • Landeskriminalamt BW
      • Auskunft LKA BW vom 25.03.2022
      • Leserbrief vom 04.11.2016
    • Anfechtung Bundestagswahl 2021
      • Antrag zum Bundeswahlleiter
      • VB i. S. Auflösung Bundestag
      • Wahlanfechtung BT-Wahl 2021
      • Eingangsbest. Wahlanfechtung
    • Europäischer Gerichtshof EuGH
      • Pressemitteilung 68/19
    • Anfechtung Landtagswahl BW 2021
      • Wahlanfechtung gesamt
      • Wahlanfechtung Teil I
      • Wahlanfechtung Teil II
      • Wahlanfechtung Teil III
      • Wahlanfechtung Teil IV
      • Wahlanfechtung Teil V
      • Wahlanfechtung Anlage 1
      • Wahlanfechtung Anlage 2
      • Wahlanfechtung Anlage 3
      • Wahlanfechtung Anlage 4
      • Wahlanfechtung Anlage 5
      • Wahlanfechtung Anlage 6
      • BW-Gesetzblatt 2016 S 649
      • Schreiben Landtag vom 01.12.2016
      • VB vom 09.05. zum VerfGH-BW
      • 1 VB 84/21 VerfGH-BW
      • VB zum BVerfG 2 BvR 987-21
      • Beschluss BVerfGE 2 BvR 987-21
      • VB i. s. gepl. Wahlrechtsänderung
      • 2. VB i. S. gepl. Wahlrechtsänderung
      • Beschluss BVerfGE 2 BvR 1595/21
      • Schreiben Landtag vom 26.07.2021
      • VB i. S. mündliche Verhandlung
      • Beschluss BVerfGE 2 BvR 1452/21
      • Landtag BW weist Wahlanfechtung ab
      • VB 1 VB 166/21 VerfGH BW
      • 1 VB 166/21 Beschluss VerfGH BW
      • 11 AR 166/21 Schreiben Röcker
      • VB zu BVerfG i. S. 1 VB 166/21
      • VB 1 VB 169/21 VerfGH BW
      • 1 VB 169/21 Beschliuss VerfGH BW
      • 11 AR 169/21 Schreiben Röcker
      • VB zu BVerfG i S. 1 VB 169/21
      • Wahlprüfungsbeschwerde vom 11.12.2021
      • 1 GR 171/21 Beschluss VerfGH BW
      • VB zu BVerfG i. S. 1 GR 171/21
      • Änderung Landeswahlrecht 06.04.2022
    • Infektionsschutzgesetz IfSG
      • Verfassungsbeschwerde zum BVerfG
      • 20210427 Allgemeines Register
      • 20210625 Antwort an Allg. Register
      • 2 BvR 1527/21 Beschluss BVerfG
      • Beschluss VG Berlin VG 14 L 259/21
      • Erläuterung unwirksames IfSG
      • Kommentar zu Art. 82 GG
      • Erklärung Beate Bahner v. 07.04.20
      • Rechtsgutachten B. Bahner
    • Bausteine
      • Entwurf Schriftsatz in Strafverfahren
      • Neue Seite
    • VG Stgt. 10 K 1293/20
    • Landtagswahl BW 2021
      • Eilantrag zum VG Stuttgart
      • Stellungnahme IM BW vom 25.02.
      • Antwort zu St. IM BW vom 01.03.
    • VB und Beschwerden zum BT
      • VB wg. Beugung § 30 StAG
      • Beschwerde wg. Beugung § 30 StAG
      • VB gg. Bundespräsident
      • Beschwerde gg. Bundespräsident
      • VB wg. Verkündung von Gesetzen
      • Beschwerde wg. Verkündung von Gesetzen
      • VB wg. RPflG
      • Beschwerde wg. RPflG
    • Parlamentarischer Rat - Erläuterung GG
      • Grundgesetz Urfassung
      • Anlage zum stenographischen Bericht
      • Bericht zu I. Die Grundrechte
      • Bericht zu II. Der Bund und die Länder
      • Bericht zu III. Der Bundestag
      • Bericht zu IV. Der Bundesrat
      • Bericht zu V. Der Bundespräsident
      • Bericht zu VI. Die Bundesregierung
      • Bericht zu VII. Die Gesetzgebung
      • Bericht zu VIII. Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung
      • Bericht zu IX. Die Rechtsprechung
      • Bericht zu X. Das Finanzwesen
      • Bericht zu XI. Übergangs- und Schlussbestimmungen
    • Grundgesetz 2.0
      • Grundgesetz 2.0 download
      • Antrag zum Bundestag
      • Pressemitteilung
      • Allgemeine Information zu GG und BGBl
      • Anschreiben an Bundestag
      • BT: Petition 1-19-06-10000-043295
      • Petition beerdigt
    • Bericht an Pandemie-Krisenstab
      • Bericht an Pandemie-Krisenstab mit Anlagen
    • CDU Grabenwahlsystem
    • Entscheidungen VGH-BW
      • 12 S 1827/18 VGH- BW
      • PKH-Antrag zum VGH
    • Pohorelly
    • GVP
      • GVP 01.01. 2017 VG Stuttgart
      • GVP 01.01.2019 VG Stuttgart
      • GVP 23.10.2019 VG Stuttgart
      • GVP 11. Kammer 01.01.2018
      • GVP 6. Kammer 01.01.2019
      • GVP 01.01.2017 SG Stuttgart
    • VG Stuttgart 13 K 9347/16
      • dienstl. Stellungnahme Vollrath
      • Beschluss vom 04.02.2019
    • VG Stuttgart 5 K 2496/19
    • VG Stuttgart 7 K 11859/17
      • 20191210 Schreiben Richter Kirbach
    • VG Stuttgart 5 K 2496-19
      • VB zum BVerfG
      • VB in AR 5084-21
      • St zu AR 5084-21
    • DRII-814/19 Vollstreckung
      • 20190722 .Forderung Gläubiger vom
      • 20190725 Ladungsschrift Schneck
      • 20190816 Erinnerung 1
      • 20190826 Stellungnahme Schneck
      • 20190904 Beschluss Kirbach
      • 20190917 Beschwerde gg. Beschluss
      • 20190925 Stellungnahme Schneck
      • 20191010 Stellungnahme zu St. Schneck
      • 20191211 2. Stellungnahmen Schneck
      • 20191218 Beschluss Richterin Möser
      • 20191223 Haftbefehl
      • 20200218 Beschwerde gg. Haftbefehl
      • Erinnerung 2
    • Landgericht Stuttgart
      • Hagedorn Beschluss v. 04.05.2015
    • Amtsgericht Waiblingen
      • Kirbach Schreiben v. 13.05.2013
      • Schreiben vom 21.04.2013
    • Sozialgericht Stuttgart
      • Schriftsatz vom 28.11.2018
      • Präs. SG Stgt. vom 15.01.2019
      • Schreiben vom 15.02.2020
      • Präs. SG Stgt. vom 19.02.2020
    • SG Stuttgart S 28 KR 2892/20
      • Schriftsatz vom 26.03.2021
    • Securvita S 16 KR 229/13 SG Stgt.
      • Schreiben vom 07.06.2017
    • DRII-0744/18 Bundestag
      • 20180725 Schreiben an Kirbach
      • 20180731 Schreiben an Kirbach
      • 20180808 Schreiben an Kirbach
      • 20180802 Antwort Kirbach
    • DRII-0231-22 i. S. LOK BW
      • Ladungsschreiben vom 27.04.2022
    • DRII-0192/22 Landesoberkasse BW
      • Ladungsschreiben vom 12.04.2022
      • Forderung LOK BW
      • Erinnerung vom 02.05.2022 gem. § 766 ZPO
    • hkk-Krankenksse
      • Widerspruch vom 10.03.2019
      • Widerspruchsbescheid vom 20.05.2019
      • GO-Widerspruchsausschüsse
      • Ergebnisniederschrift vom 20.05.2019
      • Widerspruchsbescheid vom 07.10.2019
      • Antrag Klagabweisung
      • Antwort auf Klagabweisung
      • Klage ungerechtfertigte Bereicherung
    • Prolog das Grundgesetz
      • 65 Jahre Verkündung GG
    • Grundlagen Petitionsausschuss
      • Befugnisgesetz
      • Richtlinie Öffentl. Petitionen
      • Regeln BTGO für Petitionen
      • Petitionsrecht im Grundgesetz
      • Verfahrensgrundsätze
    • Plusminus 29.08.2018
    • Verwaltungsgericht Stuttgart
      • 28.11.2018 Schreiben an Präs. VG Stgt.
    • Generalbundesanwalt
      • Srafanzeige Richterpräs. AG WN
      • Strafanzeige an Sta Stuttgart
      • Dienstaufsichtsbeschwerde an LG S
      • Anlage 1 GVP AG WN 2018
      • Anlage 2 Schreiben vom 21.04.2013
      • Anlage 3 Antwort Kirbach
      • Aufforderung an Direktor Kirbach
      • Entwurf Aufforderung an Gerichte
      • 20180327 Schriftsatz i. S. ges. Richter
    • Urkunde Geschäftsverteilungsplan
    • Widerstand gg. Vollstreckungsbeamte
      • Strafbefehl vom 18.01.2018
      • 20180423 Schriftsatz i. S. gesetzl. Richter
      • 20180423 Einlassung zum Tatvorwurf
      • Sitzungsprotokoll
      • Strafanzeige gg. Dautel
      • Sta Krauth vom 04.02.2019
      • Normenkontrollantrag i. S. StPO
      • Normenkontrollantrag i. S. GVG
      • Schriftsatz 12.09.2018 an OLG
      • 1. Antrag Berichtigung Sitzungsprotokoll
      • 2. Antrag Berichtigung Sitzungsprotokoll
      • Beschluss OLG Stgt z. Sitzungsprotokoll
      • Erinnerung an LG Stuttgart
      • Sitzungspolizeiliche Verfügung
      • Ladung zum 03.07.2019
      • 1. Befangenheitsantrag Skujat 26.05.2019
      • Beschluss i. S. Bef-Antrag Skujat
      • Beschwerde gg. Beschluss vom 03.06.2019
      • 2. Befangenheistantrag Skujat 07.06.2019
      • 3. Befangenheitsantrag Skujat 08.06.2019
      • 4. Befangenheitsantrag Skujat
      • Beschluss VRLG Wagner vom 11.06.2019
      • Beschwerde vom 15.06. gg. Beschluss vom 11.06.
      • 5. Befangenheitsantrag
      • Antrag zu Gültigkeit von Bundesrecht
      • Antrag zu GVP Landgericht Stuttgart
      • Antrag zu Erlass des Strafbefehls
      • 7. Befangenheitsantrag Skujat
      • Strafbefehl aus Gerichtsakte
      • OLG-Beschluss vom 27.06.2019
      • Zahlungsaufforderung vom 02.05.2017
      • Antrag erneute Ladung Schneck
      • Ablehnung erneute Einvernahme Schneck
      • Aufhebung Haftbefehl LG S 10 T 209/15
      • GV-Antrag Haftbefehl
      • Verfügung zur Einvernahme Dautel
      • Stellungnahme Dautel
      • Antrag Beiziehung GVP LG Stgt.
      • Erneuter Antrag Ladung Dautel
      • Antrag Richtervorlage zum BVerfG
      • Ablehnung Ladung Kirbach vom 16.07.2019
      • Sitzungsprotokoll 03.07.2019
      • Sitzungsprotokoll 11.07.2019
      • Sitzungsprotokoll 16.07.2019
      • Urteil vom 16.07.2019
      • Beschluss i. S. GVP vom 16.07.2019
      • 20190707 St. zu gültigem Bundesrecht
      • 20170711 Strafanzeige von Schneck
      • 1. Zuarbeit zu Ra. Fischer
      • 2. Zuarbeit zu Ra. Fischer
      • Revisionsbegründung
      • 20200103 St. Esta Steinberg
      • 20200206 Gegenerklärung zu ESta. Steinberg
      • 20200401 Beschluss OLG Stuttgart
    • Anfrage Staatsangehörigkeitsausweis
    • Expertisen Grundrechtepartei
      • Expertise Gerichtsvollzieher
      • Expertise Wahl BVerfG-Richter
      • Expertise Tillessen-Entscheidung
    • Klagerw. gg. GV 14 C 1222/17 AG WN
    • LG S i. S. Befangenheitsantrag Luippold
    • Klage gg. LRA RMK
      • LRA RMK Schriftsatz vom 20.02.2018
      • PKH-Antrag vom 11.03.2018
      • Stellungnahme zu LRA-Schriftsatz 20.02.
      • PKH-Antrag 06.08. zum VGH
      • VB vom 06.06.2020 wg. Beschluss
      • VB vom 07.06.2020 wg. Richter
      • VB vom 07.06.2020 wg. Richter word-Datei
      • Klagänderung 20.07.2020
    • Auskunftsklage Bundestag
      • VG Berlin VG 2 K 97.17
      • Schreiben Verwaltung BT
      • Schreiben 31.07. an VG Berlin
      • Schreiben 25.07. von Verwaltung BT
      • Schreiben 03.08. an VG Berlin
      • Beschwerde vom 19.09.
      • Klagerweiterung um Bundespräsident
      • Schreiben vom 22.11.2017 an VG
    • Schreiben an Dr. Allmendinger
    • AG Karlsruhe
      • Klage i. S. BVerfGE 1 BvR 535/17
      • Klage i. S. BVerfGE 1 BvR 1096/17
    • AG Stuttgart 18 K 4006/17
      • Schraft-Huber, Dory VG S
    • AG Stuttgart 14 K 4001/17
      • Thoren-Proske, Dr. Merz VG S
    • VB 1 BvR 1648/17
      • ergänzender Vortrag zu 1 BvR 1648/17
    • Klage i. S. BVerfGGO zum VG Ka
      • 20170609 Schreiben VG
    • Klage 15.07.2017 gg. AG WN
    • Klage 23.06.2017 gg. BVerfG
    • Klage 13.07.2017 gg. BVerfG
    • Klage 20.12.2016 gg. Land BW
      • Schreiben Drißner 25.09.2016
    • VG Stuttgart 6 K 10153/17
      • Klage 01.06.2017 gg. Landtags BW
      • Befangenheitsanträge
      • Erinnerung gg. Beschluss 11.11.2019
      • Aufforderung an Mench vom 24.11.
      • Befangenheitsantrag vom 06.12.2019
      • Beschluss vom 11.12.2019 i. S. Bef-antrag
      • Urteil vom 12.12.2019
      • VB zum VerfGH-BW vom 07.12.2019
      • Beschluss VerfGH-BW 1 VB 91/19
    • Klage 31.05.2017 gg. Bundestag
    • AR 7544/99 vom 12.01.2000
    • Bundespräsidialamt vom 15.08.2012
    • VB Anfechtung BW-Wahl 2009
    • GVP 2017 AG Waiblingen
    • Referat Frans du Buy :Die Grenzen Deutschlands
    • Beitritt Volksantrag
    • Vertretung Land in Gerichtsverfahren
    • offener Brief an BVerfG
    • VB i. S. DRII-1564/15
    • VB i. S. Art. 54 GG
    • Entwurf VB i. S. Zwangsvollstreckung
    • BVerfG
      • Merkblatt Stand 2000
      • BVerfGE 1 BvR 321-96
      • BVerfGE 1 BvR 1080/17
      • VB i. S. 1 BvR 1080/17
      • BVerfGE 1 BvR 1096/17
      • BVerfGE 2 BvC 5/04
      • BVerfGE 2 BvC 2/10
      • BVerfGE 2 BvQ 18/04
      • VB Teil 1 zu 2 BvQ 18/04
      • VB Teil 2 zu 2 BvQ 18-04
      • BVerfGE 2 BvQ 19/04
      • VB i. S. 2 BvQ 19/04
      • BVerfGE 2 BvQ 49/13
      • BVerfGE 1 BvR 2196/00
      • BVerfGE 1 BvR 559/01
      • BVerfGE 1 BvR 3288/08
      • BVerfGE 1 BvR 3343/08
      • BVerfGE 1 BvR 281/10
      • BVerfGE 1 BvR 672/10
      • BVerfGE 1 BvR 2040/11
      • BVerfGE 1 BvR 746/13
      • BVerfGE 1 BvR 1803/13
      • BVerfGE 1 BvR 3162/13
      • VB 1 BvR 1803/13
      • BVerfGE 1 BvR 3347/13
      • BVerfGE 1 BvR 3477/14
      • BVerfGE 1 BvR 1367/15
      • BVerfGE 1 BvR 535/17
      • BVerfGE 1 BvR 994/76
      • VB zu BVerfGE 1 BvR 535/17
      • BVerfGE 1 BvR 1013/20
      • BVerfGE 2 BvR 401/00
      • BVerfGE 2 BvR 667/00
      • BVerfGE 2 BvR 771/00
      • BVerfGE 2 BvR 2063/00
      • BVerfGE 2 BvR 2/01
      • BVerfGE 2 BvR 342/01
      • BVerfGE 2 BvR 884/01
      • BVerfGE 2 BvR 1070/01
      • BVerfGE 2 BvR 1465/02, 1891/02
      • BVerfGE 2 BvR 1575/02
      • BVerfGE 2 BvR 34/03
      • BVerfGE 2 BvR 2233/05
      • BVerfGE 2 BvR 294/07
      • VB i. S. 2 BvR 294/07
      • BVerfGE 2 BvR 2247/08
      • BVerfGE 2 BvR 2281/08
      • BVerfGE 2 BvR 228/09
      • BVerfGE 2 BvR 1437/09
      • BVerfGE 2 BvR 288/09
      • VB i. S. 2 BvR 288/09
      • Stellungnahme Mellinghoff
      • Antwort an Mellinghoff
      • BVerfGE 2 BvR 357/09
      • VB i. S. 2 BvR 357/09
      • BVerfGE 2 BvR 2093/12
      • BVerfGE 2 BvR 2293/12
      • BVerfGE 2 BvR 206/13
      • BVerfGE 2 BvR 222/13
      • VB i. S. 2 BvR 222/13
      • BVerfGE 2 BvR 255/13
      • BVerfGE 2 BvR 378/13
      • BVerfGE 2 BvR 803/13
      • BVerfGE 2 BvR 1116/13
      • BVerfGE 2 BvR 1229/14
      • BVerfGE 2 BvR 1194/15
      • BVerfGE 2 BvR 1523/15
      • BVerfGE 2 BvR 529/17
      • VB zu 2 BvR 529/17
      • VB i. S. 2 BvR 529/17
      • BVerfGE 2 BvR 2181-18
      • VB zu BVerfGE 2 BvR 2181/18
      • BVerfGE 2 BvR 2261/18
      • BVerfGE 2 BvR 2262/18
      • BVerfGE 2 BvR 969/20
      • BVerfG-Präsidialrat 06.12.2000
      • VB i. S. 13 K 9347/16 (2) VG Stgt.
    • BVerfGG-Entwicklung
    • BGH Entscheidungen
      • BGH Entscheid VIII ZR 204/61
      • BGH-Entscheid IX ZB 60/06
      • BGH-Entscheid III ZR 191/94
      • BGH-Entscheid IX ZB 60/06
      • BGH-Entscheid 2 StR 346/11
      • BGH-Entscheid IV AR (ZV) 2/18
    • 1 VB 68/13 StGH-BW
    • StGH-BW Entscheid 1 VB 68/13
      • Beschwerde zum LG Gera vom 04.11.2014
    • Entscheidungen ThürOVG
      • 2 ZO 488/13 ThürOVG
      • 2 ZO 13/13 ThürOVG
    • Oberlandesgerichte
      • OLG München 9 VA 17/12
      • OLG Düsseldorf I-3 Va 5/18
      • OLG Hamm 15 VA 30/18
      • OLG Stuttgart 14 VA 9/19
      • OLG Stuttgart 14 VA 2/19
    • Entscheidungen OLG Stuttgart
      • Beschluss OLG Stgt. 2 Ss 95/15
      • Revisionsschrift
    • Entscheidungen LG Stuttgart
      • 10 T 209/15
      • 19 T 190/15
      • 19 T 210/15
    • Dab Kirbach und Luippold
    • GVP AG Waiblingen Stand 01.01.2015
    • Forderungsaufstellung
    • 1 VB 68/13 StGH-BW Teil GVO
    • Klage VG Stuttgart 12 K 2187/15
      • Schreiben Land BW v. 03.07.2015
      • Vollmacht Dold und Hub
      • keine Klagrücknahme
    • Mogel-Kassen kosten Staat Milliarden
    • Gesetzentwurf Verf.-Beschwerde BW
    • Bundesrückerstattungsgesetz BRüG
    • BMJ vom 15.07.2013
    • Prospekt Ausbildung GVZ
    • Petition i. S. § 42 ZPO
      • 20200507 Petition durch BT beendet
    • Petition i. S. Sammlung Bundesrecht
      • Petition Nr. 123562 vom 12.05.2021
      • Liste Gesetze in Sammlung Bundesrecht
    • Petition i. S. Europawahlgesetz
      • Petition durch BT beendet
    • Petition i. S. RPflG
      • Petition durch BT beendet
    • Petition i. S. GG-konformes Recht
      • Schreiben BT vom 11.12.2018
      • Stchriiftsatz vom 06.02.2019
    • Petition i. S. Verfassung vom Volk
      • Petition durch BT beendet
    • Petition i. S. KK-Mitgliedsbeiträge
      • Ergänzende St. vom 03.03.2019
      • Schreiben Dziedzioch vom 05.04.2019
      • St. zu Schreiben 05.04.2019
      • Schreiben Dziedzioch vom 15.05.2019
      • Anlage zu Schreiben vom 15.05.2019
      • Verfahrensgrundsätze vom 02.06.2019
      • Verfassungsbeschwerde gg. BT
    • Petition i. S. GVP
      • erg. Vortrag inkl. Anlagen
      • Schriftsatz i. S. EuGHMR
      • Petition durch BT beendet
    • Petition i. S. Einsicht in GVP
      • Schriftsatz vom 10.05.2019
    • Petition i. S. Deutsches Reich vs BRD
      • Petition vom 05.10.2018
      • Petition durch BT beendet
    • Petition i. S. JBeitrO
      • Bundesregierung. zu Pet. JBeitrO
    • Petition i. S. GKG und GvKostG
      • Schreiben BT vom 24.01.2019
      • Antwort vom 13.02.2019
    • Petition i. S. Dieselaffäre
      • Schriftsatz vom 23..02.2019
      • Stellungnahme BT und BR
      • Schriftsatz vom 20.03.2019
      • 20210422 Petition beendet
    • Petition i. S. Staatsangehörigkeitsausweis
      • Petition durch BT beendet
    • Petition i. S. Verkündung von Gesetzen
      • Stellungnahme BT vom 27.02.2019
      • BGH-Entscheid III ZR 216/85
      • Schriftsatz vom 12.04.
      • Petition durch BT beendet
    • Petition i. S. Bundesgesetzblatt III
      • Petition vom 07.10.2018
      • St. BT und BR vom 10.01.2019
      • eigene St. vom 18.02.2019
      • eigene St. vom 07.05.2019
      • GG Gliederungsnummer 100-1
      • Petition duch BT beendet
    • Petition i. S. Missbrauchsgebühr
      • Petition durch BT beendet
    • Gesetz Änderung kostenrechtl. Vorschrift
    • Gesetz Nr. 1 Militärregierung
    • Gesetz Nr. 1 Kontrollrat
    • Gesetz Sammlung Bundesrecht
      • Sammlung Bundesrecht Sachgebiet 3 Rechtspflege
      • Sachgebiet 1
      • Sachgebiet 2 S. 1 - 4
      • Sachgebeit 2 S. 5 - 13
      • Sachgebiet 2 S. 14 - 21
      • Sachgebiet 2 S. 22 - 28
      • Sachgebiet 2 S. 29 - 37
      • Sachgebiet 2 S. 38 - 43
      • Sachgebiet 2 S. 44 - 48
      • Sachgebiet 2 S. 49
      • Sachgebiet 3 S. 1 - 6
      • Sachgebiet 3 S. 7 - 10
      • Sachgebiet 4 S. 1 - 10
      • Sachgebiet 4 S. 11 - 17
      • Sachgebiet 4 S 18 - 22
      • Sachgebiet 5
      • Sachgebiet 6 S. 1 - 4
      • Sachgebiet 6 S. 5 - 10
      • Sachgebiet 6 S. 11-16
      • Sachgebiet 6 S. 17 - 24
      • Sachgebiet 6 S 25 - 31
      • Sachgebiet 7 S. 1 - 9
      • Sachgebeit 7 S. 10 - 17
      • Sachgebiet 7 S. 18 - 25
      • Sachgebiet 7 S. 26 - 31
      • Sachgebiet 7 S. 32 - 42
      • Sachgebiet 7 S. 43 - 55
      • Sachgebiet 8 S. 1 - 20
      • Sachgebiet 9 S. 1 - 12
      • Sachgebiet 9 S. 13 - 20
      • Sachgebiet 9 S. 21 - 30
    • Erstes Gesetz zur Aufhebung v. Besatzungsrecht
    • Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich
    • Reichsbürger greift zur Waffe
    • JBeitrO von 1937
    • JBeitrO Sammlung Bundesrecht
    • Rechtsvereinheitlichungsgesetz
    • VG Sigmaringen 8 K 2774/14
    • GVO's
      • GVO-BW 01.08.2012
      • GVO-BW 01.10.2016
    • Patente
      • Patent Nr. 38 36 026
      • Patent Nr. 0659966
  1. Anlagen
  2. GVP

Kontakt


Hans-Joachim Zimmer

Hofäckerstraße 36

71364 Winnenden

Telefon: +49 (0) 7195 / 138575

Fax: +49 (0) 7195 / 138574

E-Mail:zimmerhj@gmx.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen